Landehauptstadt München - Der plötzliche Ansturm der Touristen

Reisen

München als Landeshauptstadt

Die Stadt München ist mit einer Einwohnerzahl von ungefähr 1.400.000 die Landeshauptstadt des Bundeslandes Bayern und befindet sich im Süden der Bundesrepublik. München gehört zu den am schnellsten wachsenden und wirtschaftlich bedeutendsten Städten der Europäischen Union. Auch zahlreiche Unternehmen haben ihren Sitz in München. Hinsichtlich der Einwohnerzahl und der Kriminalitätsrate gilt München als sicherste Großstadt Deutschlands.

Reisen
Reisen

Die Historie von München

Der Name der Stadt München führt in die Zeit zurück, bevor die Stadt gegründet wurde. Damals soll es eine Ansiedlung von Mönchen gegeben haben. Dabei soll der Name München auf das altdeutsche Wort ,,munih‘‘ verweisen. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1158 im Augsburger Vergleich, einer Urkunde, abgefasst von Friedrich I. Barbarossa, einem Kaiser des deutsch-römischen Reiches, erwähnt und zugleich vom Adel Heinrich XII den Löwen gegründet. Ab diesem Zeitpunkt an begannen viele Bauprojekte und Sabotagen durch Heinrich den Löwen. Es wurde beispielsweise eine Brücke an der heutigen Ludwigsbrücke errichtet, um Zölle von Salzhändlern einzunehmen. Das damalige Problem war allerdings, dass bereits eine Brücke existierte, und zwar die vom damaligen Bischof von Freising. Um der eigenen Brücke nun mehr Bedeutung zu schenken, ließ Heinrich der Löwe die Brücke vom Bischof zerstören und sabotierte die Versuche die Brücke wiederaufzubauen. Somit gewann die Brücke von Heinrich dem Löwen immer mehr an Bedeutung, da seine Brücke, die einzige Brücke war, die über die Isar führte, waren die Händler gezwungen sie zu benutzen und Zölle zu zahlen. Der Platz, zu dem sich die Salzhändler auf den Weg machten, war unter dem Namen Schrannenplatz bekannt. Erst im Jahr 1854 wurde der Platz zum Marienplatz unbenannt.

Reisen
Reisen

Tourismus in München

Immer mehr Touristen erfreuen sich an den Sehenswürdigkeiten der Münchener Stadt. Die Möglichkeit nach der Sightseeing-Tour noch einmal kräftig einkaufen zu gehen rundet die Reise noch einmal ab. Messen und Kongresse ziehen gleichzeitig Geschäftsleute und Unternehmen an, die wiederum die Wirtschaft der Landeshauptstadt ankurbeln. Allein im Jahr 2009 lag die Anzahl an Übernachtungen in München bei ca. 9.9 Millionen. Vor allem amerikanische Touristen waren oft anzutreffen, somit lag die größte Anzahl an Übernachtungen mit 590.000 bei den US-Amerikanern. Weltweit ist München auf Rang 23 der meistbesuchten Touristenorte. 2016 wurden in München Einnahmen von 5,3 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen.

Reisen
Reisen

Bevölkerungswachstum

München gehörte erstmals im Jahr 1852 mit einer Einwohnerzahl über 100.000 zu den Großstädten der Bundesrepublik. Durch die Zusammenführung von umliegenden Siedlungen und Zuwanderung aus anderen Orten stieg das Wachstum der Bevölkerung stark an, sodass nach 30 Jahren ca. 250.000 Einwohner gezählt werden konnten. Im Jahr 1901 verdoppelte sich die Anzahl der Bevölkerung auf ca. 500.000 Einwohner. Jedoch stoppte das Wachstum in den beiden Weltkriegen und ging zurück. Vor allem im Zweiten Weltkrieg ist ein starker Rückgang der Bevölkerung zu beobachten. Der erste Höhepunkt im Bevölkerungswachstum wiederum fand im Jahr 1972 statt. In diesem Jahr betrug die Einwohnerzahl Münchens schätzungsweise 1.338.000. Im September 2016 war München das Zuhause von ca. 1.500.000 Menschen.

Reisen