Alle Wege führen nach Rom!

Reisen

Rom, die ewige Stadt

Was könnte man schreiben, über eine Stadt, über die es mehr Bücher und Broschüren gibt, als eine handelsübliche Bibliothek zu fassen vermag? Alles was es irgendwie zu erzählen gibt über Rom, wurde bereits gesagt. Alles was wichtig ist, wurde bereits niedergeschrieben. Unzählige Zitate, Lieder und Filme besingen die Stadt und ihren Glanz. Den unvergesslichen Ruhm und den geschichtlichen Fingerabdruck, welchen man in ganz Europa finden kann. Rom ist eine Stadt, wie es sie auf der Erde kein zweites Mal gibt. Dennoch wird dieser Blog versuchen Ihnen die Stadt einmal mehr ans Herz zu legen. Auch werden wir auf die Geschichte, die Blütezeit und den Fall des Römischen Reiches eingehen, sowie ein Paar ausgewählte Sehenswürdigkeiten genauer beleuchten.

Reisen
Reisen

Von Romulus und Remus

Eine der ältesten Sagen und Mythen um Rom ist die der Stadtgründung. Heute weiß niemand genau, wann das Kulturelle Zentrum der antiken Welt gegründet wurde. Die Sagen von Romulus und Remus ist die zweier ausgesetzter Säuglinge, die von einer Wölfin der sogenannten Mamma Lupa und von Spechten gerettet wurden. Specht und Wolf sind beides Tiere des Kriegsgottes Mars. Als die beiden größer wurden, wurde der Schweinehirte Faustus auf die beiden aufmerksam. Er zog sie wie die seinen auf. Ein verfeindeter Hirte Numitor sorgte für Ärger, konnte aber von Romulus und Remus als Freund gewonnen werden. Faustus erfuhr unterdessen von der Herkunft der Beiden. Wurden sie durch Amulius dem Vorherrschenden von ihren Eltern getrennt. Amulius erfuhr von den Beiden und konnte Remus gefangen nehmen. Romulus rettete Remus und erschlug Amulius. Zum Dank der Hirten, dem erschlagen des Despoten Amulius, erlaubten Faustus und Numitor die Gründung einer Stadt. Rom. Das besondere an dieser Geschichte ist die eindeutige Verknüpfung der beiden mit dem Kriegsgott, sowohl der Heldentat des Romulus. Auch wenn es von dieser Sage viele Versionen gibt, sind alle Heldenhaft und mit göttlicher Abstammung.

Reisen
Reisen

Imperium Romanum

Das römische Reich der Antike, war ein Reich was keine Konkurrenz kannte. Der offizielle Name war „Senatus Populusque Romanus“ (kurz: S.P.Q.R.) was so viel bedeutet wie: „Der Senat und das Volk von Rom“. Am Größten war es, in den Jahren 115 – 117 n. Chr. unter der Herrschaft von Trajan.

Reisen
Reisen

West- und Ost-Rom

Den Untergang des römischen Reiches läutete die Teilung des Reiches im Jahre 394 n. Chr. ein. Nach dem Tod von Theodosius I übernahmen seine beiden Söhne Rom. Der eine West Rom mit Sitz in Mailand. Sowie der ältere der beiden Söhne Ost Rom mit dem Hauptsitz in Konstantinopel. West Rom zerfiel relativ schnell. Lediglich 81 Jahre bestand es. Ost Rom später als Byzantinisches Reich bekannt, bestand hingegen bis ins Jahr 1453.

Reisen